Schlafzimmer Pflegeanleitung

Jetzt Teilen

Schlafzimmer Putzmöbel

Bett und Auflage

Pflegeanleitung für Lattenroste

  • Lattenroste benötigen praktisch keine Pflege. Stauben Sie sie (vor allem die Unterseite) hin und wieder ab – dann, wenn Sie die Matratze zum Lüften aufstellen. Beachten Sie darüber hinaus eventuelle Herstellerhinweise.

Pflegeanleitung für Matratzen

  • Matratzen schützen Sie am besten mit einem aufliegenden Moltontuch. Bei den gegen chemische Einflüsse empfindlichen Latexmatratzen ist dieser Schutz besonders zu empfehlen.
  • Lüften Sie Ihre Matratzen am besten am Morgen. Stellen Sie dazu Ihre Matratze hin und wieder seitlich auf. Einmal im Jahr ist Erholung im Freien angesagt – bei mäßiger Sonnenwärme ohne direkte Bestrahlung.
  • Entstauben Sie die Matratze mit einer weichen Bürste oder durch sanftes Absaugen. Achtung: Matratzen dürfen nicht geklopft werden!
  • Achten Sie auf einen abnehm- und waschbaren Matratzenbezug..
  • Federkernmatratzen sollten Sie regelmäßig (ca. einmal im Monat) wenden – sowohl längsseits als auch quer.
  • Schaumstoffmatratzen (PUR-Schaum und Latex) dürfen nur längsseits gewendet, nicht aber umgedreht werden.
  • Übrigens: jeder Mensch gibt pro Nacht bis zu 3/4 Liter Flüssigkeit ab. Selbst die beste Matratze sollte daher aus hygienischen Gründen nach 5 – 6  Jahren gewechselt werden.

Pflegeanleitung für Bettzeug

  • Mit einem Schutzüberzug beziehen, den Sie regelmäßig waschen.
  • Morgens bei geöffnetem Fenster auslüften lassen – bei trockenem Wetter auf dem Fenstersims.
  • Zudecken und die Kissen täglich aufschütteln, niemals der grellen Sonne aussetzen, keinesfalls klopfen oder saugen.
  • Kopfkissen sollten aus hygienischen Gründen nach 2 – 3 Jahren, Zudecken nach 5 – 7 Jahren ersetzt werden.
  • Behandeln Sie Kopfkissen und  Zudecken nach den Herstellerangaben!
  • Tipp: Achten Sie beim Kauf darauf, dass Kopfkissen und Zudecken waschbar sind.